Auswahl des richtigen Konfigurators – Drag-and-Drop vs. Programmierung

Vorteile von Drag-and-Drop-Konfiguratoren Die Wahl des richtigen Konfigurators kann entscheidend für die Effizienz und Flexibilität von Geschäftsprozessen sein. Drag-and-Drop-Konfiguratoren bieten eine intuitive Benutzeroberfläche, die es auch Nicht-Programmierern ermöglicht, Anpassungen schnell und effizient durchzuführen. Diese Art der Modelierung ist besonders benutzerfreundlich, da sie das Erstellen und Anpassen von Produkten oder Dienstleistungen durch einfaches Verschieben von Elementen … Weiterlesen

Warum Inbound-Marketing und CPQ die besten Strategien für 2025 sind

Die Art und Weise, wie Unternehmen Kunden gewinnen und Umsätze steigern, verändert sich rasant. Traditionelle Vertriebsmethoden werden ineffizienter, während digitale Prozesse, Automatisierung und datengetriebene Strategien den Markt dominieren. Zwei Strategien stehen dabei besonders im Fokus: Inbound-Marketing und CPQ (Configure Price Quote). Unternehmen, die diese Methoden erfolgreich implementieren, können nicht nur ihre Fehlerquote minimieren, sondern mit … Weiterlesen

Die verschiedenen Arten der Akquise

Akquise-CPQ-Channel

Akquise ist ein zentraler Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch nicht jede Methode der Kundengewinnung passt zu jeder Branche oder Zielgruppe. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Arten der Akquise und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. 1. Kaltakquise Kaltakquise bezeichnet die direkte Ansprache potenzieller Kunden, die bislang keinen Kontakt zum Unternehmen hatten. Sie erfolgt meist … Weiterlesen

Warum Dein Produktkonfigurator nicht hinter Mauern verborgen sein sollte

Transparenz und Zugänglichkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung, und doch zögern viele Unternehmen, ihre besten Tools offen zu zeigen. Ein Produktkonfigurator, der nur intern genutzt wird, ist wie ein versteckter Schatz, der nie das Licht der Welt erblickt – eine verpasste Gelegenheit für jedes Unternehmen, das seine Reichweite und seinen Einfluss ausbauen möchte. Die meisten … Weiterlesen

Warum die einfache Produktauswahl vor der Produktkonfiguration stehen sollte

In der Welt der Produktkonfiguratoren wird oft ein entscheidender Fehler gemacht: Der Konfigurator wird so komplex gestaltet, dass nur Experten sie effektiv bedienen können. Dies widerspricht jedoch dem Grundgedanken moderner Geschäftsprozesse – der Vereinfachung. Die Komplexität von Konfiguratoren führt zu einer erhöhten Fehleranfälligkeit, längeren Einarbeitungszeiten und letztendlich zu einer geringeren Akzeptanz bei den Nutzern. Genau … Weiterlesen